Re: Northern Soul

#7312689  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

otisDer Northern Soul hat jedoch einen komplett anderen Ansatz im Bezug zur Musik, als ich ihn für mich habe. Weg vom Interpreten, von der Musik als zeit-, raum- und interpretengebundenes Artefakt hin zum Gebrauchsartikel, zum Event, zur Verwertung (auch wenn die Musik dabei immer noch höchstwertige Musik bleibt, das stand nicht in Frage). So etwas hat sicher alles seine Berechtigung, aber ist eben nicht mein Ansatz.

Ist nicht das, was Du kritisch beschreibst, letztlich jeder Szene der Popkultur eigen, die immer von gemeinsamer Erlebniskultur und zugleich Abgrenzung nach außen lebt? (Mikko hatte oben auch schon auf szeneunabhängige Verhaltensmuster hingewiesen.)

Wir sind da, glaube ich, gar nicht so weit von einander entfernt. Mich fasziniert die Szene zwar und ich habe für bestimmte Phänomene viel Sympathie (für manche auch weniger), ich erfahre für mich eine Horizonterweiterung und bekomme sehr viele Impulse, aber ich war noch nie selbst Teil irgendeiner Subkultur, nicht mal als Teenager, und werde das auch nicht mehr werden, dafür bin ich dann doch zu individualistisch und undogmatisch, insofern ist das genausowenig mein Ansatz wie Deiner.

PS: Keep the faith! ;-)

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)