Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Northern Soul › Re: Northern Soul
otisAch, Sonic, gute Musik hat doch immer Soul oder etwa nicht?!
Nun ja, mit „He Stopped Loving Her Today“, „Love Will Tear Us Apart“ oder „The Rip“ kann man in der Szene sicherlich nicht so richtig punkten (Stichwort: Tunnelblick). Das heißt aber nicht, dass die Northern-Fans per se nur ein wenig ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein innerhalb ihrer Vorlieben haben, nur weil sie im Club gerne zu tanzbaren Raritäten ihre akrobatischen Moves durchführen. Ich meine schon, dass man sich ein fundiertes Urteil über die Szene am besten über den direkten Kontakt mit Anhängern bildet, weil sich dann doch am Individuum viel relativieren kann, was sich von außen aus skeptischer Distanz an Schlussfolgerungen möglicherweise anhand von lexikalischen Beschreibungen oder einigen extremen Phänomenen (z.B. so manchem Auktions-Showdown) aufdrängt. Mit der von Dir gemutmaßten Prioritätensetzung bei der Musikauswahl würdest Du jedenfalls sicherlich entschiedenen Widerspruch ernten.
Mal die Frage des angemessenen Preises so mancher Single und die Unterscheidung zwischen „gut“ und „fantastisch“ beiseite, finde ich ingesamt die Qualität der im NS kanonisierten Tracks auch beachtlich hoch, ich habe jedenfalls noch keinen einschlägigen Sampler gehört (und ich kenne mittlerweile doch eine Menge), der nicht insgesamt sehr gut durchhörbar war, und kaum eine allgemein anerkannte Klassiker-7″, die nicht zumindest respektabel klang. Wirklicher Mist ist selten und dann oft auch vehement innerhalb der Szene krisitisiert.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)