Re: Rolling Stone April 2009

#7062293  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Mick67
95% sind Herz-Schmerz-Liebe und schlichte Zustandsbeschreibungen wie aktuell „Astronaut in Bagdad“ und damit wären wir wieder bei den anderen deutschsprachigen Musikern.

Jaja, auch mit Liebesliedern kann man protestieren, wie uns Heinzi exklusiv verrät:

„Ich finde, daß es an der Zeit ist, das vielleicht zu Unrecht in Mißkredit geratene Wort ‚Protest‘ wieder zu entdecken und wieder zu beleben. Viele Menschen sind enttäuscht, daß die Generation der Protestliedersänger die Welt nicht retten konnte. Es gibt aber so viele gute Gründe sich zu empören, daß man diesen Begriff wieder entstauben sollte. Für mich ist dieses Album eine stolze Summe von all dem, was diese Band kann. Die musikalische Spannweite reicht wieder mal von Jacques Brell bis Rammstein, die thematische auch. Das besondere an diesem Album dürfte die unverhältnismäßig große Zahl von Liedern sein, die trotz allem einigermaßen versöhnt und glücklich klingen. Denn auch mit Liebesliedern kann man protestieren gegen das Ausmaß von Lieblosigkeit um uns herum.“

http://www.heinzrudolfkunze.de/musik/alben/protest.html

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.