Re: Rolling Stone April 2009

#7062283  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

Declan MacManus1984 war ich fünf Jahre alt. Da war ich zwar ein aufgewecktes Bürschchen, aber für Kunze hat es noch nicht gereicht.

Dann halt vom Hören-Sagen…

Declan MacManusDas letzte Kunze-Album, für das ich Feuer und Flamme war, heißt „Macht Musik“, ist aus dem Jahr 1994 und wartet mit so oberlehrerhaften Schlaumeier-Schmonsens wie „Goethes Banjo“, „Tohuwabowu“ und „Sex mit Hitler“ auf. Was danach kam, habe ich nur noch sporadisch mitbekommen – aber was ich hörte, deutete nicht darauf hin, dass ein neuer Kunze geboren worden war. Was hat sich denn deiner Meinung nach an seinen Texte geändert?

95% sind Herz-Schmerz-Liebe und schlichte Zustandsbeschreibungen wie aktuell „Astronaut in Bagdad“ und damit wären wir wieder bei den anderen deutschsprachigen Musikern.

Declan MacManusDas ist nun wirklich barer Unfug. Es gibt nur sehr wenige deutschsprachige Musiker, die sich textlich dermaßen exponieren wie Kunze.

Wie gesagt, ich sehe keine Exponierung, und daher auch keinen „baren Unfug“.

--