Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › Rolling Stone April 2009 › Re: Rolling Stone April 2009
Declan MacManusMeine Freunde und ich haben es allen erzählt und hielten uns für sehr intellektuell. Ein Freund gab sogar seinem Deutschlehrer den Text von „Der schwere Mut“, auf dass dieser einmal schauen möge, ob es auch vor seinem strengen Urteil Bestand habe. Die erhoffte Bestätigung unseres Intellekts blieb aus: Es hatte keinen Bestand. Er war der Ansicht, dass hinter all den vielen Wörtern nicht viel stecke. Man sollte zwar fairerweise dazu sagen, dass dieser Lehrer Literatur nach Thomas Mann grundsätzlich uninteressant fand, aber letztlich hatte er recht.
1. Ich glaube kaum, dass Kunze seine Texte als Weltliteratur verstanden wissen will.
2. So einfach können Erwartungshaltungen vernichtet oder untermauert werden. Jenachdem, wie es gerade passt.
3. Das Schlimmste, was einem Künstler passieren kann ist ein aufgeklärtes Publikum, das sich genauso unterhält, wie es der Künstler vorgibt (dieses Phänomen begegnet mir meistens unter den Schlaumeiern der Bildungsbürger).
Pet Shop Boys-Interview
Wenn Stuckrad-Barre die Hibbeligkeit und feuchten Hände vermitteln und sich als Fan eindeutig outen wollte, dann ist ihm das doch wohl gelungen.
Ich werde die Pet Shop Boys danach genauso wenig mögen wie vorher. Eine Band, die mir seit ihrer Existenz gleichgültig ist, werde ich auch in den kommenden Jahren nicht bedeutender finden. Daran können auch die besten Interviews nichts ändern. Dass sollte auch wohl nicht der Anspruch eines Interviewers sein, der sich dann zum Bekehrer aufschwingen würde, was ich noch viel langweiliger fände.
Alte Meister
Unendlich gelangweilt griff ich mir das Heft und begann zu lesen. Die Langeweile verflog mit jedem Satz und da ich gerade im Urlaub weilte, freute ich mich schon auf die Heimkehr, um mir meine Little Feat Best Of nach langer Zeit mal wieder anzuhören.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.