Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Elbow › Re: Elbow
SokratesEine, in der sehr stark mit Sounds und Effekten gearbeitet wird, an denen die Arrangements sehr gedrechselt sind, in der jeder Takt durchgeknetet ist, jeder Aufnahme aus mehreren Takes zusammengesetzt ist, jedes Bit dreimal mit ProTools editiert wurde sozusagen, mit der Folge einer gewissen Künstlichkeit.
Im Gegensatz zu einer, wo du ein paar Mikros in den Raum stellst und die Musiker live in einem Take vor sich spielen lässt, in einem weitgehend naturbelassenen Verfahren. (Das niemand so arbeitet ist klar, aber um es mal gedanklich abzugrenzen)
ok, habe mir sowas schon gedacht. laechel. dann sollten wir aber einen begriff dafuer finden. denn sobald ein produzent anwesend ist und die herstellung leitet, ist ein track oder ein album immer produziert. sogar wenn der kuenstler nur einen kassettenrekorder oder einen anrufbeantworter vor sich stehen hat, ist es produziert. er hat in diesem fall die technischen und kuenstlerischen freiheiten genutzt, prinzipiell aber etwas geschaffen und damit eben produziert.
und das ist ja fuer den hoerer in der heutigen digitalen zeit in vielen faellen gar nicht mehr erkennbar, welche toene oder geraeusche natuerlicher und welche kuenstlicher art sind.
manche nennen das ueberproduziert. finde ich aber auch nicht so passend. ausserdem gehoerts ins philosophicum.
--
hörbares hören