Adele – 19

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • #51907  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Adele – 19

    Tracklist:

    1. Daydreamer
    2. Best For Last
    3. Chasing Pavements
    4. Cold Shoulder
    5. Crazy For You
    6. Melt My Heart To Stone
    7. First Love
    8. Right As Rain
    9. Make You Feel My Love
    10. My Same
    11. Tired
    12. Hometown Glory

    Ja, musste das denn sein? Noch eine „nächste Amy Winehouse“? Alles Quatsch. Die 19-jährige Adele Adkins hat ein Album vorgelegt, das Aimee, Amy, Lily, Norah, Katie, Kate durchaus das Wasser reichen kann. Wobei solche Vergleiche sowieso albern sind. Teilweise stockt mir der Atem vor Bewunderung, teilweise nervt mich diese Art der Produktion, wirkt manchmal kalt und berechnend. Wenn es sowas gibt. Aber die Kleene hat eine Stimme und ein Songwriter-Talent, das kann man nicht überhören. Und einen Thread für ihr erstes Album mehr als verdient.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6526445  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Und „Hometown glory“ ist einer meiner liebsten neu entdeckten Songs. Grandios !

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6526447  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    IrrlichtUnd „Hometown glory“ ist einer meiner liebsten neu entdeckten Songs. Grandios !

    Schönes Teil, London (Bzw. Tottenham, glaub ich) gewidmet. Die Platte gibts übrigens seit dem 7.3. auf CD und Vinyl.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6526449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fokaAdele – 19

    Tracklist:

    1. Daydreamer
    2. Best For Last
    3. Chasing Pavements
    4. Cold Shoulder
    5. Crazy For You
    6. Melt My Heart To Stone
    7. First Love
    8. Right As Rain
    9. Make You Feel My Love
    10. My Same
    11. Tired
    12. Hometown Glory

    Ja, musste das denn sein? Noch eine „nächste Amy Winehouse“? Alles Quatsch. Die 19-jährige Adele Adkins hat ein Album vorgelegt, das Aimee, Amy, Lily, Norah, Katie, Kate durchaus das Wasser reichen kann. Wobei solche Vergleiche sowieso albern sind. Teilweise stockt mir der Atem vor Bewunderung, teilweise nervt mich diese Art der Produktion, wirkt manchmal kalt und berechnend. Wenn es sowas gibt. Aber die Kleene hat eine Stimme und ein Songwriter-Talent, das kann man nicht überhören. Und einen Thread für ihr erstes Album mehr als verdient.

    Habe mir das Album vor kurzem zugelegt und bin sehr positiv überrascht. Ein sehr gefälliges „Gute Laune“ Album, mit schönen Songs. Besonders gelungen finde ich, dass die Melodien und Arrangements meist nicht ins belanglose 08/15 Radio Gedudel abdriften. Ihre stärksten Momente hat Adele, wenn die Songs nur mit Gitarre oder Gitarre/Bass begleitet werden, z.B. Daydreamer, Best for last, Crazy for you oder First love. Bei „My Same“ erinnert sie mich sogar etwas an Björk, bei „Tired“ an Coco Rosie. Das Bob Dylan Cover „Make you feel my love“ vom Time out of mind Album ist zwar nahe am Original, aber trotzdem gelungen. Jetzt erkennt man wenigsten die Gesangsmelodie ;-) (bin selbst Dylan Fan, bevor jetzt Aufschreie kommen). Nur wenn die Produktion zu modern daherkommt verlieren die Songs an Eigenständigkeit, aber das fällt nur bei 2-3 störend ins Gewicht. Ein weiteres Manko ist leider die Schludrigkeit beim Mastering des Vinyls, hier sind bei einigen Songs Übersteuerungen zu verzeichnen, es hält sich zwar gerade noch im Rahmen, hätte aber vermieden werden können. Insgesamt eine positive Überraschung, bleibt zu hoffen, dass Adele auch die gebührende Aufmerksamkeit erhällt.

    --

    #6526451  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Mr. Badlands[…] Ein weiteres Manko ist leider die Schludrigkeit beim Mastering des Vinyls, hier sind bei einigen Songs Übersteuerungen zu verzeichnen, es hält sich zwar gerade noch im Rahmen, hätte aber vermieden werden können. […]

    Und ich hatte mich schon geärgert, dass ich die CD und nicht Vinyl gekauft hatte.
    Erster Durchgang: ich stimme zu, manchmal ist die Produktion etwas dick aufgetragen, aber teilweise schöne Songs.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6526453  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    lathoErster Durchgang: ich stimme zu, manchmal ist die Produktion etwas dick aufgetragen, aber teilweise schöne Songs.

    Ersetze teilweise durch fast nur; und Du hast meinen Kritik nach knapp zehn Durchgängen.

    @Mr Badlands
    Sehr schöner Kommentar.

    Mich erinnern einige Lieder natürlich an andere Vorbilder: Working Week oder Everything But The Girl; jedenfalls sehe ich ein bißchen aus dieser Tradition in der Platte.
    Und die Vergleiche mit Winehouse (wie auch bei Duffy) finde ich unproduktiv. Hauptsache die Musikjournalisten habe eine Schublade gefunden.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6526455  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Was meint sie eigentlich mit „chasing pavements“? Kenne das nicht, was ist das für ein Bild?

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6526457  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    fokaWas meint sie eigentlich mit „chasing pavements“? Kenne das nicht, was ist das für ein Bild?

    Gute Frage. Kannte diese Wortschöpfung noch nicht.
    Meine Interpretation:
    Für mich eine Metapher für das Weitermachen/ Weiterkämpfen für eine Beziehung; also ‚immer-weiter-gehen‘, bis es klappt.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6526459  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    fokaWas meint sie eigentlich mit „chasing pavements“? Kenne das nicht, was ist das für ein Bild?

    Guckst Du hier – bitte den Thread da zu Ende lesen, unten folgt die ganz offizielle Auflösung:

    http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=451917&idForum=2&lp=ende&lang=de

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6526461  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    SokratesGuckst Du hier – bitte den Thread da zu Ende lesen, unten folgt die ganz offizielle Auflösung:

    http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=451917&idForum=2&lp=ende&lang=de

    War ja meine Interpretation auf dem richtigen Wege!:lol:

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6526463  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ grandandt:

    So ist das wohl. :bier:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6526465  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Danke, die Herren!:-)

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6526467  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Könnte hier bitte mal jemand eine Umfrage anhängen?

    Danke.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #6526469  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Sorry, hatte ich als Newbie verpeilt. Trotzdem wundere ich mich, dass Adele so viel weniger Interesse weckt als z.B. Duffy. Ich weiß, ich weiß, Vergleiche sind eigentlich blöd, aber in diesem Fall drängt er sich schon auf.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #6526471  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    So, ich habe gerade (oder bin noch dabei) den ultimativen Duffy vs. Adele-Test gemacht. Will heißen, beide immer abwechselnd in die Playlist genommen. Ich finde, Duffy klingt deutlich auswechselbarer, beliebiger. Nur was die Stimme angeht, das Songwriting hat aber eine ähnliche Tendenz. Amy habe ich übrigens aus dem Vergleich rausgehalten. Aber: Adele kommt in jeder Hinsicht besser. Bin ich der Einzige, der das so hört?

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 45)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.