Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
Herr Rossi
Und selbst wenn Du unter den ca. 70 „Alben des Monats“, die schon in den ersten drei Monaten von Foris genannt wurden, keines findest, heißt das immer noch nichts. Um 10 Bands und Künstler zu finden, die Dir etwas bedeuten, musst Du hunderte wahrnehmen. Neue Musik will entdeckt sein, es setzt Aktivität voraus, und „Dranbleiben“. Dabei sind die Möglichkeiten heute dermaßen niedrigschwellig, dass es manchem „alten Hasen“ geradezu graust. Liest Du Musikzeitschriften? Verfolgst Du Blogs? Es gibt wirklich für jedes Faible die passenden Blogs und die passenden Zeitschriften. Als Rock-Fan könntest Du z. B. hier starten – und dann vielleicht überrascht sein, dass ein Rock-Kritiker, der die Musikhistorie „drauf hat“ und regelmäßig darauf Bezug nimmt, sich auch mit aktuellem Hip Hop, Electronica, Pop, Singer/Songwriter usw. auseinandersetzt. Und vergiss den Dudelfunk.
Ja, den Rolling Stone. Ansonsten schau ich auf YouTube „audiophile laws“, der zeigt immer seine „Grails“ und Raritäten. Musst du mal anschauen, ich folg ihm schon seit ein paar Jahren.
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.