Re: Euer Lieblingsjahrzehnt

#5127917  | PERMALINK

gruenschnabel

Registriert seit: 19.01.2013

Beiträge: 6,129

LattenschussIch habe das ja schon vor einigen Seiten angemerkt. Für äußerst wichtig halte ich die Zeit des Erwachens. Das waren bei mir z.B. die 80er. Da bleibt viel hängen. Das erste Jahrzehnt, in dem man sich wirklich intensiv mit Musik befasst hat.

Und wie schlimm war das nämlich, dass die Zeit des Erwachens ausgerechnet diejenige war, die mir noch immer am wenigsten zu schmecken scheint. Ich hatte überhaupt keine belastete Jugend und war ein wohl eher glücklicher Teen – aber es war grauenvoll für mich zu merken, in einem musikalisch unpassenden Jahrzehnt aufzuwachsen. Ich fühlte mich so falsch aufgehoben damals. Klar, ich habe auch zu Laura Branigan geknutscht – aber wenn nicht nur die Musik, sondern auch die Mädchen blöd waren, dann half auf so mancher Party u.Ä. echt nur der Griff zur Flasche, um das Elend durchzustehen. Und als Einziger früh nach Hause gehen, wollte ich eben auch nicht. Mann, da gab’s echt fiese Abende.

--