Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
@irrlicht: Du relativierst die Frage mit Hinweis auf deinen notwendigerweise beschränkten Blickwinkel – natürlich zu Recht. Ich bin weit entfernt davon, hier irgendwelche festgezurrten Urteile zu formulieren – womöglich wohl noch mit Anspruch auf überindividuelle Gültigkeit.
Ich habe aber auch keine Schwierigkeiten zu sagen, dass mich persönlich ganz offenbar dieser 60er/70er-Übergang als Zeitraum am meisten fasziniert/anspricht/trifft (wie gesagt, ich rede da von Rock und Jazz). Das zeigt sich einfach immer wieder; das nicht anzuerkennen hieße, mich diesbezüglich selbst zu verkennen. Und da gibt es eben auch Entwicklungen um 1970, die durchaus verifizierbar sind, ohne jeden Tonträger und jedes Konzert dieser Zeit gehört haben zu müssen. Jede Zeit hat ja auch ihre eigenen Zeichen. Du hast sicherlich Recht, dass gerade die „Klassiker“ besonders hervorstechende und ganz klar auch Anderes verdeckende/überlagernde Zeichen sind. Aber auch darin sehe ich keine prinzipiellen Schwierigkeiten, denn es liegt ja an mir, weiterzuforschen und das zu entdecken, was sich jenseits der Bestenlisten etc. noch so versteckt. Und ich bin natürlich nicht so eingeschränkt, als dass ich meine Entdeckerlust nur auf eben den Zeitraum beschränke, der mir bislang am besten gefällt. Was wiederum heißt, dass ich irgendwann mal feststellen könnte, dass die 60er mich mehr fesseln als die 70er. Meine Entscheidung hier im Poll ist ja nicht für die Ewigkeit gedacht, sondern Festhalten meiner Selbstbeobachtung bis einschließlich heute.
Und in diesem Sinne kann ich auch sagen, dass mich die mir bekannten Ausprägungen der 80er besonders arg geschmerzt haben. Aber das ist ja hier gottseidank nicht der Aufhänger.
--