Re: Euer Lieblingsjahrzehnt

#5127909  | PERMALINK

gruenschnabel

Registriert seit: 19.01.2013

Beiträge: 6,129

Irrlicht
Ansonsten: Schale Diskussion. Jedes Jahrzehnt, jede Zeit ist spannend. Es ist wichtig und enorm erkenntnisfördernd die Geschichte zu kennen, ebenso kann man nicht ernsthaft an Kunst interessiert sein und dabei zwanzig oder mehr Jahre Zeitgeschehen einfach ausblenden.

Der Aufhänger hier ist ja, welches Jahrzehnt man als das spannendste empfindet – und nicht, ob man das ein oder andere ausblendet. Und ich finde es gar nicht so blöd, sich mal zu überlegen, ob es für einen bestimmte „Blütezeiten“ gibt. Soll nicht heißen, dass ich deinen Gedanken nicht nachvollziehen kann, denn er bezieht sich vor allem auf die Diskussion und nicht die Poll-Frage.

sparchKann man auch anders sehen. Vielleicht bringen ja gerade Spotify und Co, den Gelegenheitshörer dazu, sich mal was anderes anzuhören, weil eben im Gegensatz zu früher die Möglichkeit dazu besteht. Wer sich früher eher weniger für Musik interessiert hat, hat halt das Radio eingeschaltet und sich ab und zu einen dieser Hitparadensampler zugelegt.

Genau, das könnte man zumindest mal berücksichtigen in der Diskussion. Aber letztlich weiß das natürlich niemand von uns, wir argumentieren hier bislang jenseits belastbarer Empirie.

--