Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
wahrDieser Dynamik immer zu folgen, kann bisweilen ganz schön anstrengen, weil man oft gezwungen wird, alte Gewissheiten zu hinterfragen und sich auf Neues einzulassen.
Das ist für mich zugleich einer der interessantesten und schönsten Aspekte der Beschäftigung mit Popkultur. Hindert mich auch nicht daran, Aktuelles zu hören. Es stecken immer Ideen hinter Musik und da neue Künstler so gut wie immer auch alte Ideen neu rezipieren (was über Einflüsse und Inspirationen auch dann geschieht, wenn sie es nicht bewusst tun und nicht bedeutet, dass sie keine neuen Ideen hätten), gewinnt aktuelle Musik ja auch dadurch, wenn man sich mit älterer auseinandergesetzt hat. (Auch ein Grund, warum ich es ablehne, die Historizität von Pop als etwas schlechtes zu begreifen, wie das in diversen Retro-Diskussionen oft getan wird.)
--