Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
ferry
Früher gehörte gemeinsames Musizieren, gemeinsames Singen noch zum Alltag. Und wie sieht es heute aus ?
Keine Ahnung, gesungen wurde in meiner Familie allenfalls an Weihnachten, weil es halt dazugehörte. Davon ab fand ich Singen im Musikunterricht auch eher nervig, geschweige denn das Vorspielen auf der Blockflöte vor versammelter Klasse. Das alles sagt über den „kulturellen Stellenwert“ von Musik jedenfalls nicht allzu viel aus.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?