Re: Euer Lieblingsjahrzehnt

#5127893  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,224

Jan LustigerWas ist denn mit dem Great American Songbook? Klar, hat sich noch nicht so recht auf Alben abgespielt, aber sowas wie In the Wee Small Hours z.B.?

Wenn ich länger darüber nachdenke, gibt es selbstverständlich auch Musik vor 1956, mit der ich ganz persönlich etwas verbinde. Vielleicht nicht „Great American Songbook“ per Definition, aber dem Geist nach:

Hank hat eben auch für Leute wie mich gesungen.;-)

RetroIch hör mich grad etwas durch. Bin grad bei Shearwater, schönes Cover.

Und selbst wenn Du unter den ca. 70 „Alben des Monats“, die schon in den ersten drei Monaten von Foris genannt wurden, keines findest, heißt das immer noch nichts. Um 10 Bands und Künstler zu finden, die Dir etwas bedeuten, musst Du hunderte wahrnehmen. Neue Musik will entdeckt sein, es setzt Aktivität voraus, und „Dranbleiben“. Dabei sind die Möglichkeiten heute dermaßen niedrigschwellig, dass es manchem „alten Hasen“ geradezu graust. Liest Du Musikzeitschriften? Verfolgst Du Blogs? Es gibt wirklich für jedes Faible die passenden Blogs und die passenden Zeitschriften. Als Rock-Fan könntest Du z. B. hier starten – und dann vielleicht überrascht sein, dass ein Rock-Kritiker, der die Musikhistorie „drauf hat“ und regelmäßig darauf Bezug nimmt, sich auch mit aktuellem Hip Hop, Electronica, Pop, Singer/Songwriter usw. auseinandersetzt. Und vergiss den Dudelfunk.

--