Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
ferry@wahr
Ja, ganz zwngsläufig wird bei einer Tonaufnahme der jeweilige Zeithintergrund abgebildet. Ist das nicht grossartig ? Man kann Künstlern direkt zuhören, die vielleicht sogar schon längst verstorben sind. Und, man erfährt etwas über die Zeit und beschäftigt sich damit. Sind ältere Aufnahmen deshalb nicht vielleicht sogar wichtiger als aktuelle Aufnahmen ? Aussagen über die Gegenwart bekommt man schliesslich auch über andere Wege, weil man ja selbst in der Gegenwart lebt.
Aber was würde eine Led Zeppelin-LP über die Anfänge der 1970er Jahre aussagen, wenn damals die Leute schon so gedacht hätten wie du und statt Led Zeppelin Swing aus den 40er Jahren gehört hätten, weil sie glaubten, keine Gegenwartsmusik zu benötigen, da sie ja selbst in der Gegenwart leben und sich Aussagen darüber über andere Wege besorgen könnten?
Led Zeppelin hat deswegen seinen Stellenwert, weil die Leute es damals aktuell gehört haben, es also einen Aspekt ihres damaligen Lebens widerspiegelte. Sonst hätte man die Band gar nicht mitbekommen, keiner wäre zu ihren Konzerten gekommen, sie hätten vielleicht ein oder zwei Platten veröffentlicht und sich wegen Erfolglosigkeit aufgelöst.