Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
Herr RossiWelche?
Herr RossiPardon, habe ich nicht gerade ausdrücklich geschrieben: „Historisches Interesse“? Mir ist das doch alles völlig klar. Und gleiches gilt auch für Jazz, Folk, Klassik, Romantik, Neue Musik usw. usw. Nichts davon blende ich aus und wenn sich die Gelegenheit zur Begegnung ergibt (Radiosendungen, Konzerte, Dokumentationen usw.) nehme ich diese gerne wahr, aber mich mit all dem wirklich ernsthaft auseinander zu setzen, fehlen mir schlicht die zeitlichen und sonstigen Ressourcen. Meine Aussage war, dass ich kein Jahr seit 1956 in meiner Sammlung missen möchte und das ist nun mal eine Pop-Sammlung, und mit der bin ich noch eine ganze Weile gut beschäftigt.
Jetzt hast Du mich offensichtlich gleich zwei Mal missverstanden oder noch besser habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
@1: Ich meinte schon Elvis. Elvis war eine weitere Initialzündung nach anderen, die chronologisch vorher geschahen.
@2: Ich hatte auch Dein historisches Interesse zur Kenntnis genommen und es ebenso herausheben wollen wie jenes von Franz. Meine weiteren Einlassungen galten nicht speziell für Dich, sondern eben für jene, die diese Tatsachen tatsächlich komplett ausblenden. Und oft aus reinem Desinteresse.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill