Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Euer Lieblingsjahrzehnt › Re: Euer Lieblingsjahrzehnt
Herr RossiWie auch immer, ich finde das schon eine kuriose Auswahl. Nichts gegen Steve Wilson (hab wenig Bezug zu ihm), von Jake Bugg will ich mal lieber nicht anfangen, aber es gab doch auch für Musikhörer mit 60s-/70s-Faible in den letzten Jahren viel mehr, man muss halt nur ein klein wenig tiefer buddeln, aber gerade hier im Forum könnte man genügend Anregungen finden. Ich finde es halt ziemlich schade, wenn junge Leute sich nicht in der Musik ihrer Gegenwart wiederfinden. Schließt doch überhaupt nicht aus, auch gleichzeitig zurückzublicken. Ich bin mit beidem musikalisch aufgewachsen, mit der aktuellen Musik der 80er und der älteren Musik vor allem der 60er. War für mich nie ein Widerspruch, zumal der Rückbezug auf die 60er auch im Pop der 80er allgegenwärtig war.
Ich werde jedesmal erschreckt, wenn ich den Radio anschalte. Mein Denon hat nen tollen Empfang aber meistens läuft dann bloß BR-Klassik oder Bayern 1, weil dort das bessere Zeugs läuft (vom Humtata mal abgesehen). Schalte ich auf Bayern 3 oder Antenne kommt manchmal wirklich ein schöner Anfang eines Liedes und dann UmpfUmpfUmpf und dann schalte ich wieder aus und lege Miles Davis auf.
--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.