Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Re: Was liest der Forumianer im Moment?
Krautathaus…und fertig.
Wow, das war mal eine impossante Geschichte, geschickt eingefädelt, den Leser etwas hops genommen, um dann die großen und kleinen Überaschungen im dritten Kapitel zu präsentieren. Die 150 Seiten lesen sich wie im flug, die Sprache und Erzählweise ist eher nüchtern, aber paßt in diesem Fall hervorragend.
Der deutsche Titel ist nicht gut, der französische natürlich perfekt: Mygale = die Vogelspinne. In diesem Sinne sind auch die drei Kapitel eingeteilt: Die Spinne, Das Gift, Die Beute.
Jetzt will ich erstmal nichts lesen, bis sich der Eindruck wieder etwas gelegt hat.
Almodovars Drehbuch scheint übrigens bei einigen Aspekten vom Buch abzuweichen.
Mein Wunschregisseur käme entweder aus dem asiatischen Raum, oder Cronenberg. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert.
lathoIch auch. Wehe, das taugt nicht!
Doch, doch, war ganz gut. Den Clou sieht man zwar meilenweit kommen, aber angenehm, dass jemand mal einen Thriller mit 150 Seiten schreibt.
Napoleon DynamiteWieder sehr gut, einige Charaktere aus „All My Friends Are Going To Be Strangers“ tauchen hier erstmalig auf, stilistisch fehlt allerdings der lockere beat approach, „Moving On“ ist bisher deutlich düsterer, desolater und existentieller, das Setting erinnert stark an „The Last Picture Show“ (das ich von McMurtry als Nächstes lesen muss, bisher kenne ich nur den Film von Bogdanovich und Platt).
Hast Du mal Lonesome Dove, die Bibel der Texaner (also zumindest der aus Austin), gelesen?
Gwynne – Empire of the Silver Moon. So wie erwartet und erhofft – zumindest am Anfang überragend.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.