Re: Neil Young

#350317  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

YeatsEs ist immer besser, etwas im Original zu lesen, aber man muss vielleicht auch akzeptieren, dass Young evtl. ein lausiger Schreiber ist.

Ich habe das Buch nicht gelesen, daher kann ich nicht sagen, ob er es (mit Unterstützung?) geschrieben hat oder ob es wie bei Keith Richards aus transkribierten und umgeschriebenen Interviews besteht. Ein Buch zu schreiben ist sehr schwierig, vor allem, wenn man keine Erfahrung damit hat.

Grundsätzlich sollte man aber bedenken, dass Young schon immer eine sehr einfache (aber prägnante) Sprache verwendet. Im Deutschen klingt Einfachheit häufig primitiv (jedenfalls wenn die Sprache allzu einfach wird), während die englische Sprache gerade in der Einfachheit glänzt.

Es könnte daher schlichtweg sein, dass sich Neil Youngs Ausdrucksweise und die deutsche Sprache nicht gut vertragen.

Mick67„Jimmy Kale, the bass player, was totally unreal“ mit „Jimmy Kale am Bass war der absolute Hammer“ zu übersetzen lässt einen schon nachdenklich werden, ob man das Buch nicht doch in englisch lesen sollte.

Schönes Beispiel für prägnante englische Ausdrucksweise, die im Deutschen wie Schulhofgelaber klingt.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.