Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 08.12.2005: "Product of DK"
-
AutorBeiträge
-
Nabend die Hörschaften. Heute gibt’s mal etwas Wahrhaftiges auf die Ohren, denn Dänen lügen ja bekanntlich nicht. Viel Spaß also bei den folgenden zwei Stündchen, compiliert und ausgeschmückt von LucyJordan. Vorab aber ein bisschen Miles Davis.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungElwoodVorab aber ein bisschen Miles Davis.
Na, dann werde ich wohl pünktlich um 20 Uhr mit von der Partie sein. Nabend!
--
Guten Abend,freue mich auf lecker Smörebrod!;-)
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenHach, ich grüße Euch ganz doll hjertelig (herzlich)! Und bin so :zitter: …
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanHach, ich grüße Euch ganz doll hjertelig (herzlich)! Und bin so :zitter: …
Ruhig Blut Baby, ich bin bei Dir…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauRuhig Blut Baby, ich bin bei Dir…
Schööön!
--
Say yes, at least say hello.wird das eine dead kennedys tribute sendung???
--
Hallo allerseits! Ich hab’s mir schön hyggelig gemacht und freu mich auf Dänemark!
--
Godaften !
(mal eben gegoogelt *g* ):angel:Du machst das schon, Lucy.
--
grizzdrum… Smörebrod!;-)
Röm, plöm, plöm :lach:
--
Say yes, at least say hello.Ihr seid richtig gut! Am Ende sprecht ihr alle dänisch!
--
Say yes, at least say hello.Product of DK – Lucy mal Dänisch
„Mach doch mal eine Sendung mit Musik aus Dänemark. Davon haben wir doch eine Riesenmenge, und wahrscheinlich kennt die kaum jemand!“ Mein Mann hat ja so recht! Musik aus unserem kleinen, nördlichen Nachbarland ist in Deutschland wirklich weitestgehend unbekannt. Im Gegensatz zum dänischen Film! Der hat sich durchaus einen Platz in Deutschlands Kinos erkämpft, und nicht nur dank der „großen“ Namen von Trier oder Vinterberg, sondern auch gerade durch skurrile und liebenswerte Komödien.
Nun ist ein Land, das gerade 5,4 Mio. Einwohner hat (gerade mal 1,4 % der Bewohner der EU), von denen zudem noch 1,2 Mio. im Großraum Kopenhagen leben, nicht gerade das, worauf Bewohner größerer Länder schauen. Für Musiker aus Dänemark bedeutet das aber auch, dass der heimische Markt sehr schnell bedient ist, wenn sie in ihrer Muttersprache singen. Selbst wenn man die anderen –sprachwissenschaftlich – zu Skandinavien gehörenden Länder dazunimmt, kann man hier nicht von sehr viel Internationalität sprechen. Dabei eignet sich Dänisch gut für Rock- oder Popsongs, denn von allen skandinavischen Sprachen ist es die verschliffenste. Die Hälfte des Geschriebenen wird beim Sprechen verschluckt, und insgesamt klingt es recht ähnlich wie Englisch, ohne die Härte des Schwedischen oder Norwegischen. Aber wohl aus Gründen des Marktes singen sehr viele dänische Künstler in Englisch, manche springen zwischen englischsprachigen und dänischen Produktionen hin und her, und nur einige beschränken sich auf ihre Muttersprache, und ihr werdet hören, dass das nicht die schlechtesten sind! Überhaupt ist es überraschend, wie riesengroß die dänische Musikszene ist. Und somit präsentiere ich euch einen bunten Mix – der älteste Song ist von 1968, die neuesten von 2005, in Dänisch und in Englisch, Konventionelles und Experimentelles, Schnelles und Besinnliches, sehr viel Weibliches, Rock und Pop, Blues und Hip-Hop, Folk und Jazziges, Elektronisches und Handgemachtes … hört einfach zu! Und eigentlich müsste für jeden / jede etwas dabei sein. Natürlich haben diese zwei Stunden keinen Anspruch auf Vollständigkeit, natürlich fehlen etliche Namen, aber auf alle Fälle gibt es für euch viel Neues zu entdecken! Danke, lieber Herbert, dass du mich angestupst hast, und ein großes Danke auch an Uli Eckl, der meinte, das könne eine interessante weitere „Heimatmelodie“ werden!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIhr seid richtig gut! Am Ende sprecht ihr alle dänisch!
Ich mit Pottakzent.:lol:
--
Der gute Koch, irgendwie vermisse ich die Muppetshow!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenGuten Abend zusammen, hallo, Marion!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.