Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Herrlich, dafür liebe ich Wien, die Wiener und deren Dialekt.
Ja, dieser Spruch haut einen aus den Socken. – Dagegen ist „Sauf eahm des Aug aus“ harmlos (Der Link zu Riedls Spiegel-Artikel über den Heumarkt: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13495500.html )
Zappa1Wie hieß noch dieser skurrile Typ, der als Cäsar verkleidet rumlief, mit dem habe ich mal ein wenig geplaudert. War sehr witzig.
Das gibt’s mindestens zwei Möglichkeiten: 1.) Udo Proksch und 2.) Waluliso (= WAld, LUft, LIcht und SOnne)
Zappa1Um bei Dylan zu bleiben, eine Bootleg Serie zu „Selfportrait“ würde ich als großer Fan dieses Albums absolut befürworten.
Ja, diese Edition – bereichert um die Lieder des gleichfalls oft geschmähten und unterschätzten „Dylan“-Albums hätte was. Ich halte beide Alben für viel besser als „Tempest“.
„Lily Of The West“, „Can’t Help Falling In Love“, „Mr. Bojangles“, „The Ballad Of Ira Hayes“, „Big Yellow Taxi“, „A Fool Such As I“ und „Spanish Is The Loving Tongue“ sind großartige Interpretationen.
Wäre gepannt, wie die ohne bzw. mit gemilderten Frauenchören klingen („Weniger Schmalz“).
--