Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Re: Spex
MikkoHaben sie aber früher gemacht. Was meinst Du denn woher die meisten Fertigungsmaschinen stammen? Das sind überwiegend Maschinen aus den in den 90ern geschlossenen Presswerken der Major Companies. Neue Anlagen zu konzipieren und zu fertigen kostet Millionen an Entwicklungskosten. Wer soll sich das leisten? Die Gewinnmargen sind bislang viel zu gering, um da größere Investoren anzulocken.
Die Zeiten, in denen Majors Presswerke betreiben, sind so oder so vorbei. Presswerke expandieren aber, weitere Expansion ist zumindest eine Möglichkeit.
FriedrichJa, okay, in diesen Fällen – zumindest bei den Beatles – kann ich dem zustimmen. Da gibt es einen klaren Unterschied und Mehrwert im Vergleich zu alten Stereo-Vinyl-Ausgaben oder CDs. Wo der Mehrwert bei z.B. Led Zep Vinyl-Remasters liegt, leuchtet mir jedoch nicht so ganz ein.
Gut erhaltene LZ-Alben kosten aber mindestens 20 Euro, teilweise deutlich mehr. Insofern machen die Reissues Sinn. Was ich nicht verstehe sind Reissues von 80er Alben, beispielsweise The Cure und Echo & The Bunnymen. Die findet man in jedem Plattenladen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.