Re: 16. Juni 1904

#2167861  | PERMALINK

canzione

Registriert seit: 03.05.2010

Beiträge: 689

Da war die Joyce-Welt noch überschaubar, ihre Bewohner zählbar. Das war vor den Zeiten der Joyce-Industrie. Verstehe.

@ Wake

Finnegans Wake wird im allgemeinen als eine glänzende literarische Sackgasse betrachtet. Reich-Ranicki hat sogar behauptet, Joyce werde maßlos überschätzt, weil niemand ihn lese. Seiner Ansicht nach führt Joyce´ Spätwerk exemplarisch vor Augen, in welche Falle experimentelles Schreiben geraten kann, wenn es rein experimentell wird. Und auch Arno Schmidt verurteilt das Buch als in seiner Form mißglückt, als literarische Sackgasse, als „gezwungensten Stelzengang“ und „Wortgeknorple“ und gibt kund: „Wohl möchten die Joyce-Fans uns gerne glauben machen, daß während der Arbeit an ´Finnegans Wake´ seine Meisterschaft ins Unbegreifliche wuchs: In Wirklichkeit ist ziemlich viel DADA drin.“

--