Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › 16. Juni 1904 › Re: 16. Juni 1904
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die deutsche Band Despairation hat 2004 mit dem 78minütigen Konzept-Album „Music For The Night“ 18 Lieder aufgenommen, die „den spirituellen Ideen von James Joyce, Arthur Rimbaud und William Blake folgen“.
Hörproben: http://www.amazon.com/gp/product/B0035518EO/ref=dm_sp_alb?ie=UTF8&qid=1272212097&sr=8-1
„… Erst als ich das Buch „Ulysses“ von James Joyce gelesen hatte, dachte ich, es wäre interessant, sich strukturell daran zu orientieren. Wir haben also die Einteilung in 18 Kapitel übernommen und es war das Ziel, ebenso eine kurzen Zeitraum in ein ausladendes Konzept zu fassen. Wo bei ‚Ulysses‘ über fast 1.000 Seiten ein einziger Tag im Dublin des Jahres 1904 erzählt wird, ist es bei uns die Geschichte von Elias, der seine Geliebte Melissa verloren hat und im Wunsche ihr nachzusterben in einer einzigen Nacht der Erkenntnis eine Reise durch sein Selbst antritt und dabei auch mit diversen Philosophien, Absichten und Erfahrungen konfrontiert wird. Letztlich haben die beiden Geschichten also außer der inspirativen Wirkung von ‚Ulysses‘ auf ‚Music For The Night‘ kaum mehr Gemeinsamkeiten. Von da an ist die ganze Sache intuitiv in sich gewachsen und die textlichen und musikalischen Fragmente sind mehr und mehr zu einem Ganzen geworden. Die entgültige Reihenfolge von Musik und den Stationen von Elias’ Reise wurden dabei jedoch erst recht spät festgelegt. Aber natürlich war von Beginn an eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Schreiben von Musik und Texten nötig, damit sich die Elemente gegenseitig ergänzen können und unterstreichen. …
Mehr: http://www.metal.de/stories.php4?was=story&id=393
--