Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › 16. Juni 1904 › Re: 16. Juni 1904
PopmuseumDeine Beschreibung trifft den Sachverhalt sehr gut. Joyce beschreibt es im „Porträt“ ähnlich: „Der Künstler, wie der Gott der Schöpfung, bleibt in oder hinter oder jenseits oder über dem Werk seiner Hände, unsichtbar, aus der Existenz hinaussublimiert, gleichgültig, und manikürt sich die Fingernägel.“
Hast du auch Sekundär-Literatur zu Joyce gelesen? Ich such noch eine gute Biografie, die beiden von Rowohlt-Monografien habe ich schon und die neue von Suhrkamp wärmt das alles nur nochmal auf. Ansonsten halte ich mich meist an „Joyce für Jedermann“, das ist echt klasse (aiuf englisch hört sich das noch besser an: Here Comes Everybody [in Anspielung an HCE aus Finnegans Wake]).
--
...falling faintly through the universe...