Re: JOHN ZORN

#1832803  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

redbeansandriceich hatte das Album Bar Kokhba lange nicht gehört, weil der Freund, bei dem es oft lief, jetzt in Brasilien lebt, und deshalb angenommen, dass es das gleiche Sextett ist, wie auf Circle Maker, Lucifer etc. du hast natürlich recht, dass man hier differenzieren muss, auch wenn es natürlich – wie so oft bei Zorn – Überschneidungen gibt…

„Sephardic exotica for young moderns“ – das gefällt mir … das Konzert des Masada Sextet aus Willisau 2008 ist jedenfalls klasse. Es spielten Ribot, Feldman, Friedlander, Cohen, Baron und Baptista, Zorn ist als composer/conductor auch gelistet, keine Ahnung, ob er mitgespielt hat, es gab noch ein Konzert mit Koch-Schütz-Studer und Bruno Amstad, bei dem Ribot, Baron und Baptista auch spielten, von welchem der beiden die Photos hier stammen, scheint unklar zu sein:
http://www.willisaujazzarchive.ch/photos/2008/3787.html

Beide Konzerte wurden vom Schweizer Radio mitgeschnitten und ausgestrahlt:
http://www.willisaujazzarchive.ch/people-acts/act/john-zorn-bar-kokhba.html
http://www.willisaujazzarchive.ch/people-acts/act/john-zorn-koch-schuetz-studer.html
Anscheinend fanden sie auch direkt nacheinander statt.

Das „Bar Kohkba“-Album und etwas vom Sextett müssen her, das ist klar … die Vol. 11 der 50th Birthday Celebration mit drei CDs ist wohl am umfangreichsten, kann jemand dazu was sagen? Überhaupt zur Birthday-Reihe?

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba