Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Wer erklärt mir Lost Highway?
-
AutorBeiträge
-
Ich habe diesen Film gestern gesehen, der Handlung konnte ich zwar folgen, aber ab einem gewissen Zeitpunkt wusste ich nicht mehr, was das alles soll: welche Rolle spielt nun dieser Mann hier?
Und verwandelt er sich bei Bedarf in sie hier?
Oder habe ich da was falsch verstanden?Zum Schluss erschießt er Mr. Eddie, dann war es doch Pete (bzw. Fred). Pete geht zu Fred, um Mr. Eddies Tod zu verkünden – die Anfangsszene. :huh:
Ich habe in Erinnerung, dass dieser Film hier schon mehrmals gelobt wurde… aber wer erklärt mir die Zusammenhänge? Insbesondere: was soll das Ende? ;)
--
Und davon handeln wir.Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by ThomYorke@18 Feb 2004, 16:43
aber wer erklärt mir die Zusammenhänge? Insbesondere: was soll das Ende? ;)falsche Fragen!
einfach nur ansehen, staunen, wundern, freuen……
--
Originally posted by NiteOwl@18 Feb 2004, 16:58
falsche Fragen!einfach nur ansehen, staunen, wundern, freuen……
:wub:
--
Flow like a harpoon daily and nightlyna, das wird jetzt aber helfen…
du musst die antworten so deuten, thom:
die beiden haben auch keinen blassen schimmer (ebenso wie ich) :lol:--
piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoidLynchfilme sind sowieso schwer zu erklären, eigentlich gar nicht. Lynch tut sich ja selber schwer sein Schaffen zu erklären. Die Filme stehen halt für sich. Aber Lost Highway ist glaub ich nicht ganz so kompliziert wie Mulholland Drive, oder?
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageMulholland Drive kenne ich gar nicht; ich habe mir Lost Highway insgesamt noch verwirrender vorgestellt, aber wofür der bleiche Mann mit der Kamera steht und was es mit den Verwandlungen auf sich hat, ist mir nicht klar. Ich versuche da immer und überall Symbole zu entdecken… ;)
--
Und davon handeln wir.Wer Lynchfilme versteht, der hat wohl eine ganz besondere Gabe. :) Die Filme sind halt gut anzuschauen, aber verstehen tut man sie nie. Bei Lost Highway sind wir wohl alle überfragt. ;)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageOriginally posted by Travis@18 Feb 2004, 19:34
Aber Lost Highway ist glaub ich nicht ganz so kompliziert wie Mulholland Drive, oder?Also Lost Highway habe ich spätestens ab der Verwandlung im Gefängnis ü-ber-haupt nicht mehr verstanden, bei „Mulholland Drive“ habe ich sehr viel stärker das Gefühl den Film zu verstehen. Zumindest fallen mir da einige halbwegs plausible Deutungsmöglichkeiten ein.
--
I´m Afraid Of AmericansOriginally posted by Phoney@22 Feb 2004, 23:54
…bei „Mulholland Drive“ habe ich sehr viel stärker das Gefühl den Film zu verstehen. Zumindest fallen mir da einige halbwegs plausible Deutungsmöglichkeiten ein.Dann bist du der erste dem was einfällt. Was denn? ;)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageAlso ich bin mir ziemlich sicher, dass nur der Schluss real ist. Der Rest ist größtenteils die Verarbeitung dieser gescheiterten Beziehung im Traum.
Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es bei dem Film nicht DIE richtige Erklärung gibt. Für mich passt das so ganz gut und der Film ist toll.
Bei „Lost Highway“ habe ich mich während des Schauens ganz oft gefragt, was das nun soll, das habe ich bei „Mulholland Drive“ nicht getan. Auch die Szenen, die ich nicht wirklich erklären kann, wirkten intuitiv schlüssig.--
I´m Afraid Of AmericansOriginally posted by Phoney@24 Feb 2004, 11:35
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass nur der Schluss real ist. Der Rest ist größtenteils die Verarbeitung dieser gescheiterten Beziehung im Traum.
Mmmhhh…das wäre allerdings ein Erklärung. :)
Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es bei dem Film nicht DIE richtige Erklärung gibt. Für mich passt das so ganz gut und der Film ist toll.
Jep, Lynchfilme sind einfach genial, auch wenn sie keiner versteht. :
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cagenach mullholland drive kam ich mir total verarscht vor. da geb ich teuer geld weg für n film den ich von vorne bis hinten nich checke und ich mit ner total depressiven haltung verliess ich das cinema, well well. den einzig verständlichen film den lynch gemacht hat is die STRAIGHT STORY.
--
Ich habe da sogar zweimal teuer Geld für´s kino ausgegeben, finde aber auch nicht, dass es sich nicht gelohnt hat, wenn ich das Kino deprimiert verlasse.
--
I´m Afraid Of AmericansOriginally posted by hefoe83@24 Feb 2004, 20:30
nach mullholland drive kam ich mir total verarscht vor. da geb ich teuer geld weg für n film den ich von vorne bis hinten nich checke und ich mit ner total depressiven haltung verliess ich das cinema, well well. den einzig verständlichen film den lynch gemacht hat is die STRAIGHT STORY.Depressiv? Na klar, der Film ist nix um nen lauen Sommerabend einzuleiten, aber wenn dich das depressiv macht, frag ich mich, ob du überhaupt ernstere Filme guckst.
Vielleicht kuckt er die Filme einfach nur zu ernst.
--
dead finks don't talk -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.