Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › THE LIBERTINES – All Quiet on the Eastern Esplanade (08.03.2024) › Antwort auf: THE LIBERTINES – All Quiet on the Eastern Esplanade (08.03.2024)
Ich meinte natürlich Blur jetzt. Klar, waren die damals schrill, bunt und wollten auffallen. Trotzdem ging das nie zu Lasten der Kreativität. Jetzt ist das die Besonnenheit nach dem Sturm, womit es ihnen so gut wie sonst kaum jemandem gelingt, Geborgenheit zu vermitteln. Paul Simon käme mir da noch in den Sinn. Oasis wollen eher (weg)rennen, wie die Libertines.
Aber Blur sind wohl schon immer lieber gefahren.
Careering round blind bends at high speed
The loneliness of the long-distance driver
I was lost (I was lost)
Lost (I was lost)
Then you saved me
Now who’s gonna be tomorrow’s heroes?
While the system grinds
To an unseemly halt
Apologize to the streets and the rivers
The port is out in the 1980s
There’s no going back now
The message degraded
And the storms evaded
Gibt es bei Oasis eigentlich literarische Verweise? Oder lesen die nicht? The View lesen offenbar auch nur die Comics auf der Kellogg’s-Packung. Obwohl ich durch The View auf Trainspotting gestoßen bin, wofür ich ihnen ewig dankbar sein werde.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)