Antwort auf: Jazz Reissues

#12301999  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Gerne. Ich werde mir die wohl holen.

gypsy-tail-windEs gibt ein paar Alternate Takes von Sessions, bei denen ich die wohl hören will (je drei von den Sessions zu „Happenings“ und „Stick-Up!“ plus einer von „Components“) … und von ein paar Alben habe ich Ausgaben, bei denen die Mosaic-Box ziemlich sicher ein Upgrade darstellen wird (v.a. „Total Eclipse“). D.h. ich bin – wie bei Sonny Clark – durchaus interessiert, werde es wohl früher oder (eher) später kaufen, aber die grosse Freude bricht halt nicht aus.
„Now“ weglassen ist angesichts des Konzepts wohl vertretbar, aber die Einleitung zur Erklärung der Auslassungen finde ich doch etwas doof: „As a sign of the times, he also recorded several concept albums like 1971’s Head On (contemporary big band compositions arranged by Todd Cochran), 1972’s Natural Illusion with a string orchestra and 1975’s Latin project, Montara.“
Meine einzige Lücke ist wohl „Natural Illusions“, und das scheint ja echt nicht besonders gut zu sein?.Von „Head On“ empfehle ich die erweiterte Connoisseur-Series-CD sehr – finde das sehr tolle Aufnahmen. Bedauerlich, dass Blue Note nicht von Anfang an ein Doppelalbum daraus gemacht hat!

Ja, das hätte man sich sparen können, so nach dem Motto: „Die Musik wurde in den 1970ern leider schlecht, weil die Leute vom Erfolgskonzept der 1960er weggingen.“ So isses ja nicht. „Natural Illiusions“ kenne ich nicht. Die C-CD von „Head On“ kenne ich und sie ist gut. Blue Note hat halt generell wenig Do-Alben veröffentlicht, jedenfalls in der klassischen Phase.

„Now“ ist übrigens auch ein sehr gutes Album. Stimmen und Jazz in dieser Phase der Geschichte war ja nicht immer eine gute Idee, in diesem Fall aber schon.

@vorgarten: gerne :)

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.