Antwort auf: Al Stewart

#12101941  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

„Rain Barrel“ vom Album A Beach Full of Shells (2005) ist toll. Hätte ich noch keinen Song des Tages, wäre er mein Song des Tages. Der Rest des Albums ist aber auch schön. Klingt ja sogar immer noch ein bisschen schottisch, obwohl er offenbar schon lange in den USA lebt.

Als ich vor einigen Monaten damit anfing, (frühe) Alben von Al Stewart zu hören, nachdem ich eigentlich nach Alben von Rod Stewart gesucht hatte, wusste ich noch gar nicht, dass Al Stewart und Paul Simon in den 60ern im Osten Londons (Romford?) zusammen in einer Wohnung gewohnt hatten. Eigentlich gar nicht so überraschend.

„I shared a flat with Paul Simon in London in the 60s, and I’m sure I was influenced by him. In fact, I told club owners that I would do his songs and play for half-price pay!” he laughs. | buzzmag.co.uk 2022 :)

(Dieser Gameshow-Kandidat hatte allerdings auch keine Ahnung: Mastermind – Paul Simon as specialist subject.)

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)