Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Noel Gallagher's High Flying Birds – Council Skies
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bin gerade beim ersten Song! Der ist schon mal gut.
A1 I’m Not Giving Up Tonight
A2 Pretty Boy
A3 Dead To The World
A4 Open The Door, See What You Find
A5 Trying To Find A World That’s Been And Gone Pt 1
B1 Easy Now
B2 Council Skies
B3 There She Blows
B4 Love Is A Rich Man
B5 Think Of A Number--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
A1 I’m Not Giving Up Tonight
A2 Pretty Boy
A3 Dead To The Worldalles prima, Dead to the World erinnenrt mich stellenweise an Pink Floyd.
Dann bin ich leider unterbrochen worden beim Hören.
--
Nette Platte. Aber ein bisschen mehr Ecken und Kanten wären schön gewesen. Und Noels Stimme bleibt eben Noels Stimme.
--
Ja, alles ganz nett. Was fehlt sind mal wieder die richtig großen Momente.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es muss ja nicht immer alles Ecken und Kanten haben.
--
franky-four-fingersNette Platte. Aber ein bisschen mehr Ecken und Kanten wären schön gewesen.
Ja, das empfinde ich auch so. Zu viele Streicher anfangs imho, die zweite Hälfte gefällt mir dann besser.
Lt. Noel ja eine Platte für Tagträumer, die am Boden liegen und in den Himmel schauen. Dann passt es wieder.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.plattensammlerEs muss ja nicht immer alles Ecken und Kanten haben.
Stimmt. Zumal die meisten Tonträger ja auch rund sind.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom
plattensammlerEs muss ja nicht immer alles Ecken und Kanten haben.
Stimmt. Zumal die meisten Tonträger ja auch rund sind.
Das kann ja kein Zufall sein!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee
franky-four-fingersNette Platte. Aber ein bisschen mehr Ecken und Kanten wären schön gewesen.
Ja, das empfinde ich auch so. Zu viele Streicher anfangs imho, die zweite Hälfte gefällt mir dann besser. Lt. Noel ja eine Platte für Tagträumer, die am Boden liegen und in den Himmel schauen. Dann passt es wieder.
Das trifft für die ersten 3 Songs famos zu. Ich bin schon gespannt auf die anderen Songs. Das könnte meine NG Lieblingsplatte werden.
--
Mir gefällt dass, was ich gerade höre auch sehr gut. Die Scheibe ist vorgemerkt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Heute im DLF in „Corso & Pop“ in den höchsten Tönen gelobt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenrollHeute im DLF in „Corso & Pop“ in den höchsten Tönen gelobt.
Zu recht, mir gefällt das komplette Album auch sehr gut.
--
Puh, vielleicht hätte mir die Ähnlichkeit des Covers zu dem des schlechtesten Oasis Albums ein Hinweis sein sollen.
Was war ich hyped nach all dem Gelesenen, das beste Noel Album, eine Platte voller Hits und großer Hymnen habe ich erwartet, und was bekomme ich, ein Verwaschenes Etwas, von dem außer 1-2 Ausnahmen nichts ins Ohr geht, geschweige denn drin bleibt.
(Fürs Erste) eine Enttäuschung, in großen Lettern (immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass natürlich auch die Stimmung eine nicht ungewichtige Rolle spielt, und die war nach einem erneuten But Here We Are Durchlauf eventuell nicht die Beste. Also vielleicht finde ich das irgendwann bei Sonnenuntergang mit Cocktail in der Hand ja ganz dufte. Ob das dann als Lob zu verstehen ist, mögen andere entscheiden).--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hymnen und Hits will ich von NG nicht mehr, und eine Platte, die mit „für Tagträumer, die am Boden liegen und in den Himmel schauen“ beschrieben wird, weckt in mir auch keine Erwartungen Hit-Hymnen. NG kann weit mehr. Tolle Songs schreiben, die ohne Hymnus auskommen.
--
„Pretty Boy“ ist für mich ein ganz weites Eingangstor. Die Nummer hat das Potenzial zu einem fetten Sommerhit.
Aber auch sonst hält das Album lange die Spannung, wenig Langweiler. Und der Sound ist für mich nicht verwaschen, sondern gut abgehangen.
Das letzte Mal, als sich ein Gallagher Album bei mir so hoffnungsvoll vorgestellt hat, lebte Rory noch.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.