Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke › Antwort auf: 2022 – Erwartungen und ersten Eindrücke
Im Juni bei mir ein bißchen mehr los:
S.G. Goodman – Teeth Marks ****
Wieder produziert von Jim James (My Morning Jacket). Der Sound dieses Mal etwas geradliniger, aber auch vielfältiger als beim großartigen, kargeren 2020er-Debütalbum „Old Time Feeling“. Ihre Southern Roots quellen aber nach wie vor aus jeder Ritze.
Angel Olsen – Big Time ****
Return to Form, nachdem ich ihr mit „All Mirrors“ nicht mehr so recht folgen wollte. Schöne Produktion von Jonathan Wilson, unterschwelliger Topanga Canyon-Vibe. Und auf ein paar Tracks Angel Olsen unterstützt vom tollen Pedal Steeler Spencer Cullum, besser kann’s kaum werden.
Joan Shelley – The Spur ****
Wieder eine typische Joan Shelley-Platte mit diesem so warmen, unaufdringlichen und unaufgeregten Zusammenspiel von Stimme und akustischer Gitarre.
Das ergibt folgenden Halbjahresstand:
****1/2
01) Simon Joyner – Songs from a Stolen Guitar
02) Abigail Lapell – Stolen Time
****
03) King Hannah – I’m Not Sorry, I Was Just Being Me
04) Jake Xerxes Fussell – Good and Green Again
05) S.G. Goodman – Teeth Marks
06) Angel Olsen – Big Time
07) Ian Noe – River Fools & Mountain Saints
08) The Delines – The Sea Drift
09) Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe in You
10) Joan Shelley – The Spur
***1/2
11) Caroline – Caroline
12) Kathryn Joseph – For You Who Are the Wronged
13) The Hanging Stars – Hollow Heart
14) The Reds, Pinks & Purples – Summer at Land’s End
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)