Antwort auf: Dead & Gone

#11834721  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 10,358

thelonicaMeine Sicht auf die Rockerszene allgemein ist ziemlich ambivalent. Als Subkultur interessant, schaut man zurück in die 40er oder 50er ist das historisch schon spannend und vielleicht die richtige Rebellion gegen die Angepassten. Ab Ende der 60er lief aber schon einiges aus dem Ruder, in den USA und später in Europa…
Mich hat um 1980 ein Biker vom fahrenden Motorrad aus mit einem Teleskopschlagstock am Bein erwischt, hat ganz schön gezwiebelt. Und das alles, weil mein Buddy und ich zu ihm gerufen haben, dass er aufhören soll seine Freundin(?) zu schlagen. Ich weiß gar nicht mehr, ob er meinen damaligen besten Freund auch erwischt hatte. Wir hatten die Szene aus einer größeren Entfernung (vielleicht 60 m entfernt) mitbekommen, die Frau konnte vielleicht flüchten und dann fuhr er in unsere Richtung. Damit muss man als Kind auch klarkommen, ängstlich waren wir allerdings nicht.

Bei uns in Mannheim gabs auch mal ein Chapter der Hells Angels, am Eingang der Lupinenstraße (berühmt-berüchtigte Rotlichtgasse in Monnem), war deren Clubhaus, die 81er-Kneipe „Other Place“. Sind 1999 aus einem Chapter der Bones hervorgegangen. Seit einigen Jahren sind die HA jedoch in Mannheim verboten und augelöst. Zwei deren Mitglieder wurden mal vor zehn Jahren wegen des Mordes am Präsidenten eines anderen Motorradclubs in der Pfalz verurteilt.

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!