Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst › Antwort auf: Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst
Auch von mir Danke für die Beschreibungen vom „Dschungelbuch“ , den ich im Erscheinungsjahr im Kino sah und heute noch liebe.
Und natürlich auch für deine Holland Review. Für mich war das auch schon gleich nach dem ersten Hören irgendwann in den Neunziger ein absolutes Highlight meiner eigenen Beach Boys Erkundungstour. Und so ist es bis heute geblieben. Vor einiger Zeit habe ich mir noch einmal die remasterte Doppel CD Ausgabe von Capitol zusammen mit Carl & The Passions – So Tough gegönnt. Weil mir die immer noch gefehlt hat.
Meiner Ansicht gehst du mit dem armen Brian ein wenig zu hart ins Gericht. Auch, was du da als „Märchenstunde auf EP Länge“ beschreibst, halte ich, bei allem Verständnis durchaus noch in manchen Passagen für gut, auf jeden Fall aber in keiner Weise als schlecht.
Deiner eigentlichen Beschreibung von Holland stimme ich aber schon zu. Eben eines der besten Beach Boys Alben der Siebziger. Wenn nicht sogar das letzte Meisterwerk. Denn das ist es für mich auf jeden Fall.
Mach weiter so , Matti. Ich lese hier gerne mit!
--