Antwort auf: The Beatles

#11643709  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,237

labanDamit kann ich mich absolut identifizieren. Als Beatles Experte wird dir die Hamburger Adresse Eimsbütteler Straße 45a nicht unbekannt sein. Das Haus gehörte der Familie Kirchherr und da hat Astrid Anfang der 60er in den Zimmern unterm Dach gelebt. Einige von den „berühmtesten Fotografien der Musikgeschichte“ sind auch dort, im obersten Stockwerk entstanden, vor allem die bekannten schwarz/weiß Portraits von John und Stu. Tja, und jetzt rate mal, wer in dieser Straße wohnt und mehrmals in der Woche an diesem Haus vorbeigeht. ;) Das ist nicht das Gleiche wie Astrid persönlich treffen, klar, aber ich liebe die Vorstellung, dass ein nicht unwichtiger Teil der Beatles Geschichte in meiner unmittelbaren Nähe stattgefunden hat. Als Beatles Maniac ist das schon eine tolle Sache.

Naja, persönlich getroffen ist maßlos übertrieben, wir haben ja nicht miteinander gesprochen. Tatsächlich habe ich kurz überlegt, sie anzusprechen Aber was soll man denn sagen oder fragen? „Hallo Astrid, jetzt erzähl doch mal, wie war das denn jetzt wirklich mit der Pilzkopffrisur, hast Du die wirklich erfunden?“ oder lieber „Und, wie oft triffst Du Ringo und Paul noch so?“. Diesen Blödsinn wollte ich ihr dann doch lieber ersparen. Und da dachte ich mir, die Situation ist so wie sie ist gut und gleich wird sie sowieso von allen möglichen Leuten angequatscht, die sich ihr Buch signieren lassen wollen. Und genau so kam es auch.

Ansonsten, ja unglaublich, dass die eigenen Helden quasi um die Ecke (ich komme aus Kiel) nicht nur gespielt, sondern auch gewohnt und ihre freie Zeit verbracht haben. Ausgedehnte Recherchen führten dazu, dass ich einsehen musste, dass die Beatles während ihren Hamburger Engagements mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie in Kiel gewesen sind (wohl aber in Lübeck). Aber so ist es halt. Immerhin hat Jimi Hendrix ’67 im Kieler Star Palast gespielt, direkt um die Ecke habe ich als Kind gewohnt. Gut, Hendrix ist nicht die Beatles. Dafür hat Wolfgang Doebeling mir sein Paul McCartney Vip/Backstage Ticket geschenkt, das er von einem Besuch eines Macca Konzerts mit Fran Healy hat und die Geschichte des Treffens mit Macca an diesem Abend gab’s persönlich vorgetragen dazu. ;)

--

How does it feel to be one of the beautiful people?