Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc. Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

#11559529  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,618

wenzelhab mal interessehalber die monatlichen spotify streams mehr oder weniger prominenter deutscher Acts verglichen:
Boney M. 19,3
(jeweils in Millionen)

Dass Boney M. derart viele Plays haben, machte mich gerade sehr stutzig. Nach kurzem Stöbern liegt es wohl an der neuen Remix-Version von „Rasputin“, die vor wenigen Monaten veröffentlicht wurde. Klingt wie Dorfdisco, aber scheint für einige angesagte Playlisten zu reichen. Unterstreicht aber perfekt den begrenzten Anspruch vieler MainstreamhörerInnen. Der Beat ist so einfältig in den Vordergrund gemixt, dass es wie eine Gehhilfe für rhythmisch Unbegabte wikt, damit auch der/die Letzte versteht, zu welchem Takt der Fuß mitgewippt werden soll.

sparchMT hatten leider mehrere Hits, klangen nur alle gleich. Aber schon erstaunlich, dass das heute noch derart gehört wird.

Ich hatte vor einigen Jahren mit einem Mädel aus der Türkei kontakt, die Modern Talking recht gern hörte. Ich glaube, die guilty pleasure-Einstufung ist oftmals eine national vorgenommene. Und sobald andere Nationen das hiesig vermeintlich Peinliche hören wirken andere und für uns unbegreifbare Kräfte.

--