Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Don Patterson › Antwort auf: Don Patterson
John Simon Trio – Legacy
Wenn man sich Zeitungen aus dem Philadelphia der 80er durchliest, dann sieht man schnell, dass Don Patterson ein vielbeschaeftiger Mann war, der immer wieder in wechselnden Besetzungen irgendwo zu hoeren war, gerne so wie hier im Trio mit Saxophon und Drums – genau wie auf seinen klassischen Aufnahmen aus den 60ern… der Tenorist John Simon gehoert in diese Generation von Musikern, die jetzt um die 60 sind, und in den 80ern und 90ern in den grossen Orgelbands als Sideman von den richtigen Leuten die richtigen Sachen lernten… Simon spielte zunaechst mit Papa John de Francesco (dessen Sohn Joey vielleicht der erfolgreichste Musiker von diesem Typ ist), spaeter mit Patterson, Shirley Scott, Charles Earland, Illinois Jacquet… auf diesem Album, aufgenommen 1886 anderthalb Jahre vor Pattersons Tod spielen Simon, Patterson und Drummer Greg McDonald wahrscheinlich ungefaehr das Orgel-Hard Bop Programm, dass man auch live von ihnen gehoert haette, ein Standard, ein Patterson Klassiker, was von Horace Silver, was von Lee Morgan… dass das Album zehn Jahre beim Label lag und dann doch noch rauskam, duerfte besonders Simon, dessen Debutalbum es ist, riesig gefreut haben…
Philadelphia Daily News vom 6 August 1996, hier ist noch ein zweiter Artikel, in dem Simon etwas mehr zu Wort kommt… Philadelphia Inquirer vom 28 Juni 1996
--
.