Antwort auf: Don Patterson

#11554295  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067


Sonny Stitt – Black Vibrations

und jetzt sind die 60s vorbei, die Grenzen des guten Geschmacks sitzen woanders und auch der Orgeljazz hat sich veraendert… das Zeitalter der Liner Notes war scheinbar auch vorbei, weswegen man ueber die Produktionsentscheidungen hinter diesem Album nur spekulieren kann… War man der Meinung, dass man einen altmodischen Jazzer ohne nennenswerte Funkerfahrung wie Patterson dem Hoerer heutzutage nicht mehr auf Albumlaenge zumuten kann…? Begannen die Sessions mit Patterson, der zwischendrin ploetzlich unpaesslich wurde? Ich tippe eher auf die erste Geschichte, denn Patterson sitzt hier wirklich in einer Band, in der man ihn eigentlich nicht erwarten wuerde, Melvin Sparks (g), Idris Muhammad (dr) – da erwartet man doch Sonny Phillips (org) oder Leon Spencer (org) so wie auf allen anderen Alben aus der Zeit – und in der Tat spielt Spencer auch auf vier der sechs Tracks, Patterson auf den anderen zwei…

--

.