Antwort auf: Brasilien

#11498521  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

friedrich

stefaneMorgen nachmittag im Radio:
Sonntag, 6. Juni 2021
17.10-17.55 Uhr
Ö1
Spielräume – João Gilberto – die Stimme des Bossa Nova – João Gilberto zum 90. Geburtstag
Gestaltung: Klaus Wienerroither
Der Österreichische Rundfunk schreibt dazu in seiner Sendungsankündigung:

„Der 2019 verstorbene Sänger, Gitarrist und Komponist João Gilberto gilt als einer der Pioniere des brasilianischen Bossa Nova. Besonders hervorgehoben wird immer seine Art zu singen. Die Sanftheit in seinem Vortrag war etwas völlig Neues im Vergleich zu den bislang dominierenden männlichen Stimmen. Gilberto konnte auch völlig unabhängig von seiner Gitarrenbegleitung interessante (und einflußreiche) Temposchwankungen beim Gesang produzieren. Seine „kleine“, immer intim klingende Stimme hat die Art, den Bossa Nova zu interpretieren, nachhaltig geprägt. Gegen Ende seines Lebens hat sich João Gilberto weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, seine schönsten Aufnahmen sind definitiv Musik für die Ewigkeit. Am 10. Juni hätte João Gilberto seinen 90. Geburtstag gefeiert.“

Maravilhoso!
… allerdings läuft die Sendung zu bester Volkspark- oder Freibadzeit. Hat Ö1 auch eine Mediathek, in der man die Sendung nach Sonnenuntergang nachhören kann?

Ich beantworte mir die Frage einfach mal selbst. Klick: João Gilberto – die Stimme des Bossa Nova – Spielräume Spezial

Passt ideal zum Sommerabend.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)