Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Motörhead › Re: Motörhead
Bullitt ….er konnte Elvis, Chuck Berry, B. B. King und Buddy Holly spielen und die Songs sofort adaptieren,
….
Dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen: 1. Lemmy hat sich nach ’73 doch nochmal neue Klamotten gekauft und diese (wenn auch nur kurz, bis ca ’96) getragen, u.a. weiße AF1. 2. Könnte ich mir derzeit eine Sache wünschen, wäre es ein Re-Recording der Motörhead Greatest Hits mit Boogie Woogie-Piano auf jedem Song. Ein Grund, warum ich z.B. „Bad Woman“ in den Top Songs so hoch gelistet habe, war dieses Außer Rand und Band-Klavier, welches hervorragend zwischen den Strophen und dem Refrain hin und herreitet.
Noch ein tolles Video: Killed by death, live 1984
Sieht aus, als hätten Motörhead da zur Vormittagspause für die Jungs im Zementwerk aufgespielt, die mit der Musik erst nicht so richtig was anfangen können (lustig, wie der Kameramann es versucht zu vermeiden, ins Publikum zu filmen), später dann bei „Overkill“ aber schon auch abgehen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block