Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Motörhead › Re: Motörhead
Bullitt
Aber hört doch bitte jetzt mal direkt hintereinander die Opener der 2015er Alben von Saxon, Iron Maiden und Motörhead, also „Battering Ram“, „If Eternity Should Fall“ und „Victory Or Die“. Das sind einfach zwei verschiedene Welten und ich weiß sofort sehr genau, wieso die sich bei mir seit Jahrzehnten nicht mehr gekreuzt haben.
Mit Maiden hatte Motörhead tatsächlich nie viel zu tun und wenn, dann eher noch die Phase in den frühen 80ern, als Paul Di’Anno Sänger war. Der Saxon Track ist 08/15 Hardrock/Metal, wie ihn die Band wohl seit Mitte der 80er macht. Hör mal in die ersten Alben rein, da hatte das noch einen gewissen Bikercharme, das kommt Motörhead deutlich näher. Auf Ramones würde ich hier auf jeden Fall auch überhaupt nicht kommen.
Stormy MondayBin allerdings, anders als Du, ein paar Jahre zu alt für Maiden und vor allem alle Kastratenstimmen des Metal.
![]()
Und was hat das mit Bruce Dickinson zu tun?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?