Antwort auf: Steven Wilson – The Future Bites

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Steven Wilson – The Future Bites Antwort auf: Steven Wilson – The Future Bites

#11355961  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

@wolfgang: So unterschiedlich sind die Meinungen. Mein größtes Problem ist, dass ich nicht das bekomme, wonach mein Herz verlangt bei Musik von Wilson. Aber ich arbeite mich rein und es wird sicher nicht bei meinen Favoriten landen.

Mir gefallen gerade die Tracks, die Du nicht magst. follower, man of the people sind bei mir vorne.

12 things i forgot finde ich ganz fürchterlich. Klingt nach Blackfield und ist so eklig glatt poliert, mit dem Scheissschlagzeugsound, uaaaah! Dann der Gesang…was für den ZDF-Fernsehgarten oder das Frühstücksfernsehen.

king ghost mag ich vom Sound her sehr. Geiler Groov, aber der Falsettgesang ist abartig. Die Aufzählung hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber ok.

follower klingt endlich mal nach richtigem Schlagzeug, treibt alles gut nach vorne, ok der Falsett ist nicht nötig. Seine normale Singstimme gefällt mir deutlich besser.

count of unease gibt mir ein wenig Porcupine Tree-Feeling. Düster und schwer. Die Sachen mochte ich schon immer und es passt, dass er z.B. half-light in den FTB-Sessions ausgepackt hat. (und voyage 34 :yahoo: )

self + unself müssen noch was Zeit haben. Guter Sound auf jeden Fall, aber wieder dieser Falsettgesang zwischendurch…das kann er einfach nicht für mich.

eminent sleaze ist für mich einfach kacke.

personal shopper Sein Gesang…siehe oben…aber die Frauenstimmen reissen viel wieder raus.

Insgesamt habe ich meine sehr ablehnende Haltung etwas abgelegt und das Album hat viel gewonnen. Wäre es nicht Wilson, ich hätte mir die Mühe wohl nicht gemacht. So werde ich sie weiter hören, wahrscheinlich dann verschwinden und kurz vor dem Konzert wieder rausgeholt.

--