Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Bandcamp › Antwort auf: Bandcamp
Und weil ich neulich mein Cache leeren musste, habe ich aus Versehen ein paar wenige Artikel im Körbchen gelöscht … wenn jemand Empfehlungen für mich hat, haut ebenfalls rein!
Meine Empfehlungen zum Stöbern:
BBE: https://bbemusic.bandcamp.com
World und Funk und auch etwas Jazz
Astral Spiris: https://astralspirits.bandcamp.com
Das Label hat inzwischen einen grosssen Katalog aufgebaut … ich bin da noch nicht weit, habe für 2021 ab mal die CD-Subscription „gelöst“ (weiss nicht, ob’s die Subscription-Angebote noch gibt, angesichts der hohen Versandkosten war das ein recht guter Deal)
Greenleaf: https://bandcamp.greenleafmusic.com
Jazz von Dave Douglas und einigen anderen
International Anthem: https://intlanthem.bandcamp.com
Die neue von Rob Mazureks Exploding Star Orchestra ist hervorragend
Jazz in Britain: https://jazzinbritain1.bandcamp.com/music
Jazz aus dem UK, besonders gut: Tubby Hayes
Mahakala Music: https://mahakalamusic.bandcamp.com
Jazz – ein neues Label mit noch kleinem Katalog, die Hommage an Alvin Fielder ist sehr schön
FPE: https://fperecs.bandcamp.com/music
Nicole Mitchell, Nicole Mitchell, Nicole Mitchell, und auch eine schöne CD von Fred Anderson mit dem kürzlich verstorbenen Toshinori Kondo
Analog Africa: https://analogafrica.bandcamp.com
Muss man glaub ich nicht extra vorstellen – und das hier kann ich da nachreichen (mit Dank an @sparch):
https://ostinatorecords.bandcamp.com/music
We Are Busy Bodies: https://wearebusybodies.bandcamp.com
Ich sage nur: Heshoo Beshoo Group und (upcoming) The Drive! Die Alben von Vis-à-Vis kenne ich noch nicht, bin aber interessiert.
Tompkins Square: https://tompkinssquare.bandcamp.com/music
Hier gibt es viel für Fans von Gitarrenmusik (fingerpicking), u.a. auch die Solo-Scheibe von Duck Baker, die ich in einer StoneFM-Sendung vorgestellt hatte – etwas Jazz ist auch dabei: Ran Blake, Sonny Clarke, Giuseppi Logan auf eigene Gefahr
Mehr Jazz gibt es bei Pi und Ayler (Tendenz zur Avantgarde, bei Ayler teils auch ältere Aufnahmen):
Pi Recordings: https://pirecordings.bandcamp.com/music
Ayler Records: https://ayler-records.bandcamp.com
—
Mein Morgen-Soundtrack gerade – kommt wohl noch in den Einkaufskorb:
https://intlanthem.bandcamp.com/album/force-majeure
Tolle Version von „Equinox“, was gut passt, weil im Tab nebenan gerade die Coltrane-Umfrage entsteht
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba