Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

#11246515  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

ein kleiner Nachtrag zu Castro… hab die Box gerade bei bandcamp vorbestellt, 45$ + 16.50$ fuer Versand waren 52 Euro, das fand ich fair genug… interessanter: Es gibt noch zwei Ergaenzungsalben, die am 20. November digital only herauskommen, San Jose Mojo und Happiness is a thing called Joe

San Jose Mojo sammelt Tracks, die Castro 1958 mit Mitgliedern des Chamber Jazz Sextet, einer Cool Jazz Band aus San Francisco, und auf einigen Tracks der Saengerin Ann Richards aufgenommen hat… grosse Namen sind das alles nicht… am Spannendsten ist wahrscheinlich, dass man Modesto Briseno hoffentlich ausgiebig hoeren kann, einen angeblich sehr tollen Saxophonisten, der nicht viel aufgenommen hat (discogs)… Loren Schoenberg hat zB neulich Soli von ihm als Benny Goodman Sideman gesammelt (hier)… da er an allen Tracks beteiligt ist, sollt man ihn gut zu hoeren kriegen…

Happiness is a Thing called Joe ist ein erweitertes Reissue eines Albums, das Castro mit der Saengerin Kitty White und diversen amerikanischen Expats (Art Simmons, Jimmy Woode, Kenny Clarke, Hal Singer, Nathan Davis, Dexter Gordon, Johnny Griffin…) in Paris aufnahm… nie gehoert, ganz so super wie es die beteiligten Namen moeglich machen, kann es kaum sein… gab halt ein Luxusbudget fuer die Produktion, nur das beste von allem, bei den discogs credits zum Originalalbum liest man dass das Kostuem fuers Cover von Yves St Laurent war, Frisur von Alexandre

zu dieser Zeit musste Castro sich schon teilweise fuer Ausgaben rechtfertigen und hatte einen Buchhalter an die Seite gestellt bekommen, die Beziehung hielt danach nicht mehr lange


Foto von der Castro homepage hier, interessant die verschiedenen Tarife der Musiker zu studieren… Hal Singer und Nathan Davis kosten 300 Franc pro Session, Gordon und Griffin 500, Chautemps 200…

--

.