Antwort auf: Die Forums-Fotogalerie

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Die Forums-Fotogalerie Antwort auf: Die Forums-Fotogalerie

#11187169  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 19,699

opd2

klausk Das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit sowie Sonneneinfall auf das Motiv und Schattenhintergrund sind verantwortlich für die dunkelschattige Bildatmosphäre bei gleichzeitigem Leuchten des Motives und einer akzeptablen Schärfe. Darüber hinaus reduziere ich die Lichtwerte etwas, was einer Unterbelichtung gleichkommt. Ich benutze keinen Blitz.

Ich wundere mich, wie du diesen drastischen Kontrast zwischen heller Blüte und komplett dunklem Hintergrund erzielst. Arbeitest du da viel mit Masken in Lightroom (o.ä.), mit denen du selektiv den Hintergrund abdunkelst? Sieht das Foto „out-of-camera“ erheblich anders aus? Welche Werte für Blende, Shutter und ISO hast du beispielsweise bei den beiden Blütenbildern auf der letzten Seite verwendet? Frage bloß nach, weil ich die Ästhetik der Bilder sehr mag und mich auch gerne mal an ähnlichen versuchen würde.

Frage 1: nein
Frage 2: nein

Steht das fokussierte Motiv in voller Sonne, dann kann die Wahl einer großen Blendenöffnung (also bei einem kleinen Blendenwert wie z. B. 2,8 oder 3,5) eventuell dazu führen, dass einzelne Teile des Motivs überbelichtet sind. Also nimmt man beim nächsten Versuch eine größere Blendenzahl wie z. B. 9, 11 oder 13, wo die Blendenöffnung etwas kleiner ist und somit weniger Licht einfällt. Wird das Motiv nur von einem kleinen Lichtstrahl berührt in einer ansonsten sehr schattigen Umgebung, kann es dann auch schon mal eine große Blendenöffnung etwa zwischen 2,8 und 5,6 sein. Diese Motivsituation, wo nur ein kleiner Lichtstrahl das Motiv berührt, mag ich persönlich sehr gerne. Mit den ISO-Einstellungen bin ich eher vorsichtig, denn so ab 400 und erst recht ab 800 kann der Bildhintergrund schon kräftig rauschen und das ist dann nicht mehr so schön anzuschauen.
Ich spiele häufig mit der Zeitautomatik, wo die Blendenzahl manuell voreingestellt wird, so auch in den beiden Aufnahmen. Und: je kürzer die Belichtungszeit, desto weniger Lichteinfall.

 

strohblumenrot

Blendenzahl: F/2.8
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
ISO-Filmempfindlichkeit: ISO-200
Lichtwert: -2
Brennweite: 60 mm
kein Blitz
Aufnahmezeit: 16:21 Uhr
Zeitautomatik

 

sawasdee

Blendenzahl: F/5.6
Belichtungszeit: 1/1000 Sek.
ISO-Filmempfindlichkeit: ISO-200
Lichtwert: -2
Brennweite: 300 mm
kein Blitz
Aufnahmezeit: 13:01 Uhr
Zeitautomatik

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird