Antwort auf: eclipsed

#11014715  | PERMALINK

wolfgang

Registriert seit: 19.07.2007

Beiträge: 26,565

Ich möchte einmal auf das „Rock“ Buch Teil 4 zu sprechen kommen, genauer gesagt, das Kapitel „Golden Earring“. Der Verfasser des Kapitels mag die Band „Golden Earring“ nicht wirklich, anders kann ich mir die teils absurden Bewertungen nicht erklären. Bei den Verlegenheits und Fehlkäufen tummeln sich die Alben „Grab It For A Second“, Bloody Buccaneers“, N.E.W.S.“, „Face It“, „Paradise In Distress“ und „Keeper Of The Flame“. Ich bezweifele, das der Autor diese Platten überhaupt mehr als einmal gehört hat, anders kann ich mir diese Fehleinschätzungen nicht erklären.
Als Beispiel nenne ich einmal „Paradise In Distress“, ein hardrockiges Album mit einer herausragenden Ballade „Whisper In A Crowd“ von „George Kooymanns“ gesungen. Da zieht man sich an dem Gospel Chor im Titeltrack hoch, der aber ausgezeichnet zur swingenden Musik passt. Ansonsten beherbergen die obengenannten Platten tolle Stücke wie, „Against The Grain“, „Grab It For A Second“, Going To The Run“, Bloody Buccaneers“, One Shot Away From Paradise“, Clear Night Moonlight“, „When The Lady Smiles“, „Mission Impossible“, „Angel“, „Hold Me Now“, „Johnny Make Believe“, „Paradise In Distress“, „Apocalypse“, „Evil Love Chain“, „Deja Voodoo“, „Bad News To Fall In Love“, „One Word“, „Keeper Of The Flame“ oder „Distant Love“.

Dagegen kommen die Alben „Eight Miles High“, „Seven Tears“, „Prisoner Of The Night“, „Cut“ und „No Promises…No Debts“ eindeutig zu gut weg.

--

Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry