Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Ausblick 2020
Auf ins Jubiläumsjahr 50 Jahre ELO. Vielleicht ist es der Schlusspunkt, vielleicht gibts noch einen Nachschlag (na ja, das wird bei soviel Unveröffentlichtem ja wohl drin sein). Vielleicht hat Jeff Lynne ja tatsächlich nochmals im Sinn, es live krachen zu lassen, one more time? Aber auf so ein paar Sachen dürfen wir uns bestimmt freuen.
Zum Beispiel schon feststehend die BBC Radio 2 Sendung mit Gary Barlow. Am 18. Januar interviewt er 2 Stunden lang Jeff Lynne. Vielleicht gibt’s da auch Hints zu geplanten Aktivitäten?
So ein richtig großes Konzert wäre natürlich toll, aber mehr noch wünsche ich mir ein größeres Archivprojekt. Oder zumindest wie gesagt ein Flashback Expanded. Ich erinnere nochmals daran, dass im letzten Jahr bei der ASCAP diverse ältere unveröffentlichte Songcopyrights auftauchten. Das muss doch einen Grund haben? Ausserdem die Tatsache, dass bei FOON Stücke zurückgenommen und keine Bonustracks vö wurden. Vielleicht ja verständlich, wenn im nächsten Jahr ein größeres Archivprojekt ansteht?
Und dann hätte ich noch den Wunsch, dass Jeff Lynne endlich mal das komplette Long Wave Projekt veröffentlicht. Habe mir gerade wieder die excerpts vom Down The Lane And … Promo-Sampler angehört: Some Enchanted Evening, All Alone Am I, Night And Day usw., das ist so klasse, dass einfach eine expanded Edition Sinn macht. Ich weiss, dass Jeff Lynne seine „Less Is More“-10-11 Songs-Regel hat, aber vielleicht sollte er das wirklich mal überdenken. Gerade in unserer heutigen Zeit, wo bei anderen die Alben eher wieder länger werden (ausser dieser Rapperin mit ihren 15 Minuten . Es ärgert mich immer wieder, wenn ich Kommentare lese in Kritiken, ‚oh, nur 30 Minuten, ihm fällt nix mehr ein.‘ Ich weiss ja, dass es nicht stimmt, aber das ist der erste Gedanke bei den NIcht-Hardcore-Fans. Und unterbewusst auch bei Kritikern. Ich glaube, ein paar Songs mehr, und ein Album hat automatisch bessere Chancen auf eine gute Kritik. Aber gerade bei den 27 Minuten von Long Wave ist es ja extrem, und ich denke, die Genialität dieses Projekts würde viel klarer, wenn man es entsprechend präsentieren würde, etwa so wie jetzt Coldplay mit ihrem schönen Büchlein bei Everyday Life. Long Wave ist ein tolles Projekt, und ja, mich ärgert es gewaltig, wenn man liest, ja, ein paar Coversongs, weil ihm keine eigenen Songs eingefallen sind, und dann reichts auch nur für 27 Minuten.
Guter Rutsch und ein tolles 2020!
--