Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc. Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

#10938449  | PERMALINK

cleetus

Registriert seit: 29.06.2006

Beiträge: 17,572

Tidal bietet seit einer Woche ein Probeabo für Tidal Masters für 4 Monate/1,99€ an.

Was ist Masters (wie bei Spotify gibt es den „normalen“ Account und den bisherigen HiFi-Account)?

HiFi-Audio hat einen überragenden Klang, aber noch immer eine begrenzte Auflösung — 44.1 kHz/16 Bit. TIDAL arbeitet mit MQA zusammen, um etwas unendlich Besseres anzubieten: Einen authentifizierten und ungebrochenen Klang (typischerweise 96 kHz/24 Bit) mit der höchstmöglichen Auflösung — so makellos, wie er in der Mastering Suite klang.

Den Unterschied zwischen HiFi und Masters höre ich (glaube ich) nicht, den Unterschied zwischen Spotify Premium (was dem normalen werbefreien Streaming entspricht, quasi das Standard-Abo) und Tidal Masters hingegen relativ deutlich. Getestet mit Michael Kiwanuka’s neuem Album, „Home“ von Billy Strings (was wirklich brutal gut klingt) und „WWCD“ von Griselda.

Hatte zuvor Spotify und Tidal schon parallel abonniert gehabt, aber eigentlich nur letzteres genutzt. Das Handling ist angenehm ähnlich, aber die Fülle an Infos (komplette Credits zu jedem Song) und die Vielfältigkeit der kuratierten Playlisten schlägt Spotify doch deutlich. Man kann beispielsweise auf den Namen eines Producers klicken und bekommt alle Songs angezeigt, die er zu verantworten hat.

Deezer hab ich auch einen Monat lang getestet, komme mit der Struktur aber überhaupt nicht klar.

zuletzt geändert von cleetus

--

Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block