Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc. › Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.
Bin ebenfalls ein Verächter des Streamings. Ich lege Wert auf bestimmte Ausgaben/Masterings, ich möchte nachbearbeiten können, ich will Tracks (als legale Privatkopie an Freunde oder lizensiert an StoneFM) weitergeben können, und ich möchte die Musik auf beliebigen Geräten wiedergeben können. Ein Szenario à la „wir unterstützen diese oder jene Plattform ab heute nicht mehr“ wäre mein Alptraum. Auch wenn ich nicht bei Radio StoneFM mitarbeiten würde, wäre mir das alles wichtig.
Ich kaufe CDs, aber auch Downloads; letztere am liebsten bei Bandcamp, weil man sie dort in einem verlustlosen Format bekommt, das identisch mit der CD ist, und weil ich die Hoffnung habe, dass die Künstler dort nicht so beschissen werden wie anderswo. Gelegentlich kaufe ich Downloads auch im iTunes-Store, wenn mir andere Quellen zu teuer sind; ist zwar nicht verlustlos, aber i.d.R. bessere Qualität als bei anderen Download-Anbietern.
Was mich an digitalen Downloads stört (auch wenn die Qualität stimmt), sind die i.d.R. fehlenden Begleittexte. Bei gekauften CDs bekomme ich im Normalfall ein Inlay mit Informationen dazu, die ich mir im Fall von Downloads erst mühsam zusammensuchen muss.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.