Antwort auf: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? Antwort auf: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

#10844671  | PERMALINK

pfingstluemmel
Darknet Influencer

Registriert seit: 14.09.2018

Beiträge: 8,282

herr-rossi

pfingstluemmelBei Beyoncé wurde doch einfach nur das Framing bzw. das Image verändert. Vor zwanzig Jahren ließ sie sich als guterzogenes und strenggläubiges Töchterchen vorführen, das dem Familienpatriarch Untertan ist. Nachdem sich der Wind drehte, hat sie mit ihrem Ehemann etwas street credibility gesammelt und gibt nun die frauenrechtelnde Unabhängige plus geborgter Panther-Militanz. Glücklicherweise entspricht das dem gerade angesagten Sound. Wenn Kendrick Lamar ein Superstar sein kann, muss auch eine Beyoncé musikalisch nicht ganz so blass bleiben wie bei ihren frühen Erfolgen mit Destiny’s Child.

Himmel, was für ein Unsinn. „Independent Women Pt. 1“? „Survivor“? Um nur die alleroffensichtlichsten Beispiele dafür zu nennen, dass bereits DC für weibliche Selbstermächtigung standen. Da war überhaupt nichts blass. Als Beyoncé und Jay-Z zusammenkamen, waren sie als Künstler und öffentliche Persönlichkeiten auf Augenhöhe. Und das Album „Beyoncé“, das als Statement mindestens schon so wie „Lemonade“ gefeiert wurde, kam über ein Jahr vor „To Pimp A Butterfly“.

Siehste, da sind die Beyoncé-Sympathisanten, mozza. Ich empfehle Herrn Rossi mal die alten Ausgaben des Rolling Stone durchzublättern und sich die Artikel über Destiny’s Child durchzulesen. Gott und Vater spielen eine dermaßen wichtige Rolle im Leben Beyoncés, dass es schon nicht mehr feierlich ist. Daher auch meine Jackson-5-Assoziation. Keine Ahnung, ob der Familientyrann gestürzt wurde und die neue musikalische Ausrichtung dort wurzelt oder sie einfach (ganz traditionell) vom Vater dem Ehemann übergeben wurde, es bleibt eine klaffende Lücke. Vom Saulus zum Paulus, vom destiny’s child zur Beyoncé.
good kid, m.A.A.d city erschien wiederum gut ein Jahr vor Beyoncé.

--

Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.